REHA2015 Tag 23

PRIMAR Visite: leider verursacht diese enge Terminlage zwischen Arzt (09:30) und Lokomat (10:00) einen nervösen Ausschlag bei GRIamBerg | Arzt kommt 09:46 und dann sollte ich auch noch aufs WC und vom 1. Stock ins Erdgeschoss mit dem Lift – 🙄 | Arzt wollte höflicherweise noch ein wenig erklären warum er versucht der ‚jüngeren‘ Generation (vermute so weit sind wir altersmäßig nicht auseinander 😉 ) ein wenig diese Sache mit den Apps am Smartphone schmackhaft zu machen | konnte leider nicht anders als ihm klar zu machen, dass er mit einem beruflich- und hobbymäßig Wissendem dieser Materie spricht – verdiene sogar mein Geld damit 😆

Lokomat Einzel (lange Hose & feste Schuhe anziehen): durch Zwischenstop auf Porzellanschüssel (Susanne konnte informiert werden) so ein/zwei Minuten verspätet | eingeplant war heute Lokomat da am Nachmittag die Füße noch extra gefordert werden sollten | doch erstens kommt es anders und zweitens als man denkt | der Lokomat verweigerte die Mitarbeit trotz Neustart und Reboot mit stromlos machen 🙁 | über den Fehler {F12} ging es nicht (hatte die verbaute Tastatur doch keine {F12}-Taste | nach etwas rumhängen (im Geschirr des Lokomat) ging es dann doch auf den Holzweg (Woodway®) da dieser ohne Compter auch mit einer Handsteuerung bedienbar ist ({+}, {-}, {Stopp}) | also dann LB – Eigengewicht (±80kg), 20min, 60m, 0,2km/h, einhändiges Halten oder Hände frei schwingend wie beim physiologisch richtigen Gehen 😆

Krafttraining: diesmal nur Rumpf und oberhalb des Bauchnabels zum Beine schonen | 3×15 Rumpfrotation (R/L) mit 75NM, diesmal ohne Hände damit wirklich der Rumpf diese Bewegung durchführt | 3×15 Latzug im Rolli Sitzend mit 80NM | 3×15 Seilzug nach hinten unten (Trizepsstrecken) mit 50NM 😆

Physiotherapie Einzel:
Physiotherapie Einzel: wie man sieht zwei Einheiten hintereinander am Stück | begonnen mit aufrechtem Sitz auf dem Peziball – ohne anhalten – nur leichte Korrekturen von Susanne – und Atmen nicht vergessen 😯 | dient der Aktivierung des Rumpf für später | danach zu einem Handlauf hinten im Gang der Station Gelb (da wo einen keiner schreien hört 😉 ) | nur mit Stecken (Unterarmstützkrücken) physiologisch richtig und flott (versuchen) eine Handlauflänge entlang (sollte schreiten sein ist eher angesoffenes herumgewackle – meine Meinung 🙄 ) | am Anfang mir 16 Schritten möglich | zum Schluss ging es mit 9-10 Schritten 😆 – yess

GRIamBerg wünsch euch einen sonnigen Mittwochabend…

REHA2015 Tag 22

Woche 4, erster Tag – nächste Woche Dienstag geht es heim 😆

Gleichgewicht/Koordination 2: z.B. im Stehen einen kleinen Ball einfach in der Runde weitergeben ohne sich irgendwo abzustützen – kann doch das Problem NICHT sein | Betonung auf ‘nicht’ 🙄

Ergotherapie Einzel: Katharina ist am Wochenende ❗ eine Idee gekommen wie wir für einen Stift eine maßgeschneiderte Griffverdickung basteln könnten | das findet GRIamBerg super | für heute habe ich gefragt wie denn bitte die zum schreiben/greifen/Stift halten wichtigen Finger trainiert werden können | bis zum vorzeitigen Abbruch der Therapieeinheit wegen einem unverschiebbaren Termin mit einer Porzellanschüssel wurde mir gezeigt, was man mit therapeutischem Plastilin alles so sinnvolles machen kann 😀

Physiotherapie Einzel: Susanne hat heute festgestellt, dass bereits am Donnerstag ‚End Befundung‘ ist | also die restlichen Therapiestunden dieser Woche durchbesprochen und dann ab zum Stiegenhaus um ‚richtig‘ Stufen zu steigen | habt ihr schon einmal darauf geachtet wie ihr Stufen rauf/runter geht? | macht man normalerweise nicht, aber nachdem mir Susanne gezeigt (und erklärt) hat warum und wie der GRIamBerg schon seit Jahrzehnten ❗ nicht mehr richtig über Stufen geht mach ich’s 😯 | das richtige runter gehen macht mir fast Angst (zum Glück nur fast)

Manuelle Heilmassage: wenn Mike da nicht noch etwas in der Einteilung deichseln kann, dann war der zweite Besuch während REHA2015 auch schon wieder der letzte für dieses Jahr | dafür durfte GRIamBerg heute auch seine derzeitige Praktikantin kennen lernen (scheinbar habe ich den falschen Job, hatte noch nie eine Prraktikantin 😉 ) | ‚The Walking Dead‘ gibt es übrigens bei Netflix, hab ich aboniert – könnte das mal anschauen | sonst natürlich das übliche Zauberwerk des Massagekünstlers (hell yeah man) und eine Wohltat für den Rücken der heute die ganze Zeit verzweifelt versucht hat beim Gehen mitzureden…

Lokomat Einzel (lange Hose & feste Schuhe anziehen): heutige Lokführerin Verena | ich mag das wenn jemand sich mit seinem Arbeitsgerät auskennt | rechte Lok und am Holzweg (Woodway®) heute 1.440m in 45 Minuten – pyramidenförmige Intervalle zwischen 1,7 – 2,3km/h (je 3 Minuten)

GRIamBerg wünscht euch einen klasse Dienstagabend…

REHA2015 Tag 21

ein paar Tabletten und das Nadelfrühstück reichen also nicht aus…
‚Grrrrrrrrrrrrr‘ verkündet der GRIamBergsche Magen 15 Minuten nach dem Aufstehen – das Wort zum Pseudo-Sonntag an diesem feiertäglichen Pfingstmontag 😆

und boah – typischer Anfängerfehler eines um Rat gefragten (z.B. Hotliner) – glaube nichts was du nicht selber angeschaut/nachgeprüft hast – auch nicht wenn es dir 3-4 Personen voller Überzeugung mitteilen | ‚das Blutdruckmessgerät geht nicht, da hat jemand die Batterien mitgehen lassen‘ | OK, wenn die Schwester um 07:00 kommt wird sie das gleich beheben können | habe ja mein eigenes Gerät auf dem Zimmer (to be a Nerd verpflichtet 😆 ) | Schwester kommt pünktlich, sage ihr nach ‚guten Morgen‘ gleich das ein Problem mit dem allgemeinen Blutdruckgerät besteht | ‚Batterie ist da schon lange keine mehr drinnen. ist doch am Strom angehängt dessen Stecker nicht mehr richtig fest drinnen steckt…‘ | sprach’s, drückte alles noch mal nach und voilà – 😯

GRIamBerg auf Heimaturlaub: supergut | Mittagskaffee mit frischem, auszogenen Apfelstrudel ging heute sogar im Café am Berg vor dem Prinzessinnenschlösschen | und zum Abendessen gibt es dann noch Putenspiesschen 😀 | Entspannung (und Bauchspannung) pur 😆

GRIamBerg wünscht euch einen wunderbaren Montagabend (der sich wie nein Sonntagabend anfühlt)…

REHA2015 Tag 20

GRIamBerg auf Heimaturlaub: vom feinsten | woran liegt es, dass derzeit das Essen und Trinken doppelt so gut ist und auch doppelt so viel wie sonst zu sein scheint?

iLike

https://open.spotify.com/user/spotify/playlist/0lbtgFu3JNKX77J5YOpW7n

GRIamBerg wünscht euch einen schönen Sonntagabend vor dem Feiertag…

REHA2015 Tag 19

Krafttraining: heute begleitet Susanne den kompletten REHA-Tag 😀 | hoffe ich kann mich am Abend noch bewegen 😉 | 4×15 Beinpresse mit 350NM | 4*15 Beincurls/Beinbeugen im Sitzen mit 15NM oder 25NM (Gedankenprotokoll ist mehr als löchrig) | 3×15 Latziehen zur Rückenkräftigung mit ???NM (wie gesagt Gedankendiktaphon war scheinbar defekt 🙄 )

Vortrag: der Beckenboden: und wieder – been there, seen that | auf jeden Fall hat GRIamBerg auch feststellen können das dieses Thema für Susanne ein wichtiges ist so wie sie das rübergebracht hat

GRIamBerg auf Heimaturlaub: was soll man sagen | und dann gab es auch noch feinen selbst gemachten Zitronenkuchen und griechisches Huhn (Gruppenschlemmerei, mit Fingern essen, nice isotonisches Hopfenblütengetränk ohne Alk) 😆 | da derzeit von GRIamBerg versucht wird die Gehbewegung richtig zu machen durfte er sich heute schon darauf aufmerksam machen lassen, dass es aussieht als würde er schlechter gehen als vor dem Start von REHA2015 😯 😉

GRIamBerg wünscht euch eine gute Samstagnacht…

REHA2015 Tag 18

Stationsarzt Visite: alles OK, Therapien passen – mengenmäßig und Art (ist genau so wie Anfangs gewünscht) | Anpassung des Blutdruckzeugs durchbesprochen

Lokomat Einzel (lange Hose & feste Schuhe anziehen): fast richtig ‚fad‘ nachdem mir gestern von Susanne gelernt wurde (auch heutige Lokführerin), dass mit dem Lokomat zumindest genau die Dinge die bei GRIamBerg gekitzelt werden sollen (gefordert/aktiviert) nach dem jahrelangen Dornröschenschlaf am Besten auf andere Art geweckt werden | viel besser wäre da Bewegung auf dem Laufband (LB) | also dann heute noch mal auf die linke Lok – mit 35 kg Entlastung (also 42,5 kg getragen) | 1,7 – 2,3km/h | 1.365 m in 45:25 Minuten

Kälteweste: die Arctic-Cooling® Weste an und guten Lesestoff | fehlt nur mehr der Kaffe im ‚Cafe am Berg‘ statt dem Lesestoff und dazu noch Sonnenschein – das wäre dann feinstes ‚zu Hause‘-feeling 😆

Physiotherapie Einzel: heue zwei Einheiten (2×30 Minuten) hintereinander | Susanne fordert den GRIamBerg weiter aufs Ärgste | zuerst auf großem Peziball nur ruhig und aufrecht sitzen mit den Händen auf den Beinen | austarieren nur mit dem Rumpf/Oberkörper und nicht mit den Armen 😯 | danach auf einem der verkehrsberuhigten Gänge in der Station neben dem Handlauf mit Unterarmstützkrücken, dem ausgelegten Seil zwischen den Füßen und teilweise mit Unterstützung von Susanne beim richtigen drehen des Beckens und Oberkörpers den Gang erobern | Jo kreiz kruzefix himmi herrgottzeitn saklzement greiz birnbaam und hollerstaudn glumb verreckts himmi arsch und zwirn! | damit war es dann beschlossene Sache das heute nicht der Tag von GRIamBerg ist | a.) ist mir zum heulen weil das alles so arg anstrengend und nicht funktionierend ist und b.)
Grrrrrrrrrrrrrrrrrrrr...
mal wieder Zeit ist mich vor allem über mein Bewegungsunvermögen zu ärgern

Ergotherapie Einzel: als Sahnehäubchen oben drauf habe ich wieder unter Anleitung von Katharina versucht einen Stift richtig zu halten und damit Schreibübungsblätter zu befüllen | zum R.o.Q. kommt nun auch noch ein ziehender rechter Unterarm dazu 😯

GRIamBerg wünscht euch jetzt erst recht einen feinen Freitagabend, auf ins lange Wochenende…

REHA2015 Tag 17

das schaut doch heute nach einem ‚leichter‘ zu bewältigenden Tag aus 😆
aber so schnell kann man sich täuschen… 😯

Schreibtraining: das Gleiche wie bei ‚Ergotherapie Einzel‘ nur in der Gruppe (max. 4-5 Leute) | individuelles Feintuning und netten chit chat gibt es nur im Einzel 🙂

Lokomat Einzel (lange Hose & feste Schuhe anziehen: hätte es wissen müssen wenn Susanne fragt ‚probieren wir kurz mal nur das Laufband, können dann immer noch den Lokomat aktivieren‘ | hab gleich vom letztjährigen, nicht so tollen Versuch mit dem LB erzählt | aber da hatte ich auch keine Susanne als Physiofee dabei 😉 | also die heutige Einheit zu Fuß ohne Lok auf dem linken Holzweg (Woodway®) | Frau S. hat darauf geachtet, dass sich mein Kadaver von den falschen Gangschemas loslößt | starke Sache, erfordert noch sehr viel Brainwork bei GRIamBerg und man spürt völlig vergessene Teile des eigenen Body | also heute LB – Eigengewicht (±80kg), 30min, 103m, 0,2km/h, geführt am Becken / Rumpf Gegenrotation

Manuelle Heilmassage: da Mike ausgefallen ist (war gestern schon marod beinand) heute wieder bei Heike | Wunsch auch diesmal R.o.Q. (oder Schulter, Rücken, Nacken, Hals) | 😆

Kälteweste: schöne Zeit für einen cooldown 😆

Physiotherapie Einzel: zweites Zusammentreffen mit Susanne heute | wusstet ihr, dass man sich gleichzeitig bewegen kann und atmen (!) und so? | GRIamBerg wird zur Zeit von Susanne auf die Machbarkeit genau dieser Möglichkeit eingeschult | und boah ist das schwer…

zum schönen Ausklang des Tages gab es noch einen gemütlichen Kaffe mit einer langjährigen Kollegin
wir kennen uns schon seit ca. 10 Jahren, aber nur über das Telefon (als Hotliner für die interne EDV)
also gab es hier auf der REHA2015 das erste persönliche Zusammentreffen
und dazu einen schönen fotografisch festgehaltenen Besuch in Portugal 😆

GRIamBerg wünscht euch einen feinen Donnerstagabend…

REHA2015 Tag 16

heute war der Wecker schneller munter als ich 🙄
das ist das erste mal in REHA2015 das GRIamBerg das passiert ist
ja, ja, Beinarbeit mit Susanne macht es möglich

Bewegungstrainer: 20 Minuten, 2,8 km, Stufe 4, bäh, bäh, bäh, bäh, bäh und nochmal bäh

PRIMAR Visite: ein kleiner Soft-Nerd | das macht ihn mir durchaus sympathisch | da ich ein Nutzer von COPAXONE® bin hat er mir einen Flyer in dieHand gedrückt nach dem Motto ‚there’s an app for that‘ 😆 | nachdem dann das mit dem Halsweh abgehandelt war (kein Fieber? dann passen die Tantum Verde® die ich von der Stationsschwester bekommen habe) hat er uns noch seine neue LG-Smartwatch vorgeführt die unter anderem seine Schritte zählt und mit dem Telefon kann sie auch interagieren | fesches Teil

Ergotherapie Einzel: Schulanfänger (schreiben & zeichnen) mit 40+

Manuelle Heilmassage: Mike is back (als heilende Hände) 😆 | heute mit besonderer Aufmerksamkeit für den verflixten R.o.Q.

Physiotherapie Einzel: heute wurde nahtlos da weitergearbeitet wo gestern aufgehört wurde | also zuerst den Rumpf und die Hüften (Hüftbeuger) aktiviert und dann auf zu den Stufen | hier mit Unterstützung von Susanne (und richtiger Atmung 😉 ) diese rauf und auch runter, aber mit der richtigen Bewegungskette 😥

Krafttraining: so, zum Tagesabschluss ein kleines 30-Minuten Workout im Salon-Mucki | 4×15 Rumpfrotation (R/L) mit 100NM | 4×20 Beinpresse mit 350NM | 4×15 Seilzug nach hinten unten (Trizepsstrecken) mit je 25NM pro Seite (wenn jede gleich viel tut, also 50NM auf zwei Seilzüge verteilt) 😆

GRIamBerg wünscht allen einen gemütlichen Mittwochabend…

REHA2015 Tag 15

Schulung: Trinken | na, nicht was ihr glaubt 😉 | spannend auf jeden Fall wie man 30 Minuten (genauer 29) damit füllen kann was ausgeschrieben so aussieht: der Mensch braucht zum täglichen Funktionieren Flüssigkeit (zum schlucken, verdauen, verarbeiten wasserlöslicher Vitamine) – besteht er doch selbst zu 96% aus Wasser – mindestens 1,5l Flüssigkeit pro Tag – am besten Wasser (Leitung, Mineral, Tee ungesüßt) – 2-3 Tassen Kaffee am Tag sind OK, mehr ist dann zu viel Koffein (und wenn geht Zuckerlos oder mit Zuckerersatz wie z.B. Kandisin) – Alkohol meiden, aber a Glaserl Wein oder a Glas Bier sind schon OK – wenn 2l Wasser gehen dann umso besser – Säfte, Kracherl, Cola und sonst so süße Sachen haben zu viel Energie drinnen (in Form von Zucker der dann vor allem als Dickmacher wirkt denn als Durstlöscher) – in Gemüse und Obst (was man beides viel essen sollte) ist auch viel Wasser, aber es macht dennoch nur ungefähr 1/8 der Tagesbedarfsmenge von Wasser aus

Lokomat Einzel (lange Hose & feste Schuhe anziehen): Lokführer heute Christoph | auf der rechten Seite (bei der rechten Lok) | mit ?? kg Entlastung (nicht aufgeschrieben) | 2,0km/h | 1.341 m in 41,47 Minuten 😀

Krafttraining: heutige Aufsichtsperson mit der Lizenz zum Schweiß verantworten ist Cornelia | 3×15 Seilzug nach vorne drücken (beide Seiten gleichzeitig) mit je 35NM Gegengewicht pro Seite | wieder BST Ersatz 4×15 Seilzug (je rechts und links) mit 50NM Gegengewicht | 3×15 Rumpfrotation (R/L) 75NM

Internes Konsilium: zum Termin kam Fr. Doktor aus dem Behandlungszimmer um mich zu bitten nach der letzten Therapieeinheit, am besten um 16:30 nochmal vorbei zu kommen – sie haben da ein technisches Problem (das Ultraschallgerät für den Herzultraschall schaltet sich nach dem Start immer wieder aus 😛 ) | das weitere Vorgehen für die vielleicht bessere Medikamenten-Zusammensetzung (Menge) hat sie mir aber gleich noch erklärt

Kälteweste: zwanzig Minuten coole Lesezeit 😀

Physiotherapie Einzel: auf die Frage von Susanne was wir heute machen werden habe ich nach anhören der möglichen Optionen das Gehen am Handlauf im Gang gewählt | GRIamBerg hat mal wieder nicht mit Susannes fiesen Zaubertricks gerechnet 😯 | am Handlauf immer nur eine Hand (die auf der Seite dessen) | zwischen den Beinen eine Schnur am Boden aufgelegt (parallel zur Mauer) | jeweils rechts und links ein Bein | keines dar beim gehen die Schnur auf die andere Seite überqueren oder drauf landen | an der Mauer nicht anlehnen während dem Gehen | also das geht mit Ach und Weh | am Ende des Handlaufs zurück – nicht umdrehen, nein rückwärts gehen 👿 | nach einer Strecke rückwärts noch mit beiden Händen dort anhalten und auf einem Bein stehend mit dem anderen das mit Hilfe von Susanne im rechten Winkel hoch gehalten wird diese (die auf rollendem Hocker sitzt) fünf mal nach hinten weg drücken | dabei so aufrecht wie möglich stehen (auf dem einen Bein) und ohne an der Wand mit Kopf oder Brust oder Schulte sonst etwas abstützen | war wohl nix mit oafoch 😛

Internes Konsilium (zweiter Anlauf): Ultraschall | Gratulation sie sind Schwanger 😆 | in ihrem Herz haben sie einen übertrainierten Bodybuilder (die Trennwand zwischen den beiden Herzkammern – auch ein Muskel – ist etwas zu groß trainiert mittlerweile | darum auch der Bluthochdruck 😯 | dürfte seit ca. einem Jahr so sein | wenn Blutdruck per Medis wieder normalisiert wurde dann geht der Muskrl der Trennwand auch wieder auf normal zurück | krasser Scheiss…

So GRIamBerg geht jetzt heiti und wünscht euch eine gute Dienstagnacht…

REHA2015 Tag 14

Montag rum, morgen geht es dann in die Woche 3
bis zum Ende der REHA2015 sollte dann auch das Blutdrucksenkende Medikament richtig eingestellt sein (hoffe das mal) 😯

um 07:00 dann kleine Blutspende bei Arzt | nicht vor 07:00 denn der Arzt ist nicht vorher da | musste aber auch nicht ’nüchtern‘ sein, durfte die gewohnte Morgenroutine absolvieren (Medis einwerfen, Nadelfrühstück, Blutdruck messen, …)

OBERARZT Neuro – Visite und zur gleichen Zeit Handfunktiosgruppe 2: zum Glück hat mich die Stations(chef)schwester beruhigt und geraten in die Terapieeinheit (HFG 2) zu gehen | diese dauern sowieso immer nur 25 Minuten und wenn ich dann zurück komme kann der Fr. Doktor eh noch im Gang aufgelauert werden da die Visite sowieso länger dauert durch die Menge der Zimmer | war richtige Information 😀

Physiotherapie Einzel: wieder bei Marlene | workout mit Rollator am Stationsgang – puh 🙂

Bewegungstrainer: 20 Minuten, 2,9 km, Stufe 4, bäh, bäh, bäh, bäh, bäh

Gleichgewicht/Koordination 2: Christoph hat das super gemacht | bei Musikuntermalung von Andreas Gabalier (I sing a Liad für di :mrgreen: 😕 ), einem 82/83-jährigen, einbeinigen Besserbescheidwisser und einer Quasselstrippe vor dem Herren (die sich beide gegenseitig bestens verstanden haben) und der Erkenntnis warum der GRIamBerg immer in die Gruppen mit dem Zusatz 2 eingeteilt wird 😈

der Zusatz 2 kennzeichnet die Gruppen bei denen genau die Namensgebenden Dinge noch schlechter funktionieren als bei den Gruppen mit Zusatz 1
und die ham damit schockierenderweise Recht 😯

Ergotherapie Einzel: wieder mit Katharina | hier wird an der Rückeroberung der feimotorischen Funktionalität der rechten Hand gebastelt – guckst du…
Übungsblätter
GRIamBerg wünscht euch einen wunderschönen Montagabend…