heute wegen dem (Alb)traumwetter außer Betrieb

entschuldigt aber heute um halb drei (15:30) war der Restwiderstand gebrochen

der Denkapparat vermeldete den ’shutdown‘

der Bewegungsapparat ist auf Notbetrieb (jeder dritte Buchstabe muss zwei mal korrigiert werden bis der richtige dort steht – Feinmotorik auch kurz vor ’shutdown‘)

Physiostunde für heute wurde auch schon gecancelt (it’s too hot here)

Uhthoff stellt mir auch permanent ein Bein oder er hält das Rechte Auge zu/fest (toll um die Buchstaben am Monitor zu fokussieren) :mrgreen:

Essen und Kaffe trinken mach auch keinen Spass derzeit 🙄

dann heute noch zum Abendbesuch vors Haus zum ‚Kaffee am Berg‘ begeben und gut ists…

Hoffe ihr könnt diesem ‚Frühlingswetter‘ mehr abgewinnen (wir haben ja noch nicht mal Sommer!)

REHA2014 Tag 29

Das letzte Frühstück für eine Knurrbauch-Ruhigstellung

Schlüssel abgegeben, Motivation eingepackt

letzte Bande abgeschnitten
das Band ist ab...

Die täglichen Kurzinfos zur REHA2014 werden also mit diesem Posting beendet für das Jahr

Irgendwie war das tägliche ‚eingeteilt‘ sein mit Dingen die definitiv gut für mich sind bei Leuten die für die bestmögliche Wirkung dieser Dinge gesorgt haben schon toll

Irgendetwas möchte ich auch weiterhin mit GriamBerg machen
Macht Spass

Also dann, REHA2014 comes to an end – long lives REHA2015

Es gibt doch auch noch das Projekt GriamBerg 2.0 welches schon zu Jahresbeginn gestartet wurde (oder war es schon Ende letzten Jahres?)… 😀

REHA2014 Tag 28

Wie heute schon richtig erinnert wurde -> Endspurt

Letzter Tag mit Therapien
Leider kein Termin mehr bei Mike und auch keine Sequenz, aber sonst noch einmal alle ‚Schlüsseltherapien‘ von REHA2014 😀

Vorher noch Morgenknurren ruhig stellen mit feinem Frühstück als Tagestarter

Scheint ein brauchbarer Tag zu werden 😆

Abschlussuntersuchung auf Station blau: ein quick-check beim heutigen Stationsarzt | man sieht wie viel er von meinem Aufenthalt hier genau weiß – quasi nix | alles was er mich gefragt hat steht hundert mal genauer beantwortet in den jeweiligen Abschlussbefunden der betreuenden Therapeuten | die wären sicher auch schon im EDV-System zu lesen gewesen | auch hätte er aus dem Aufnahmebefund seiner Kollegin herauslesen können warum dieses mal auf die Feinmotorik der Finger nicht so geachtet wurde | er wußte doch auch dass mein Rumpf intensiver behandelt wurde während REHA2014 – 🙄

Kälteweste: Lesezeit bei heute fast zu kühlen Temperaturen | trotzdem nice as ever 😀

Physio Einzel: noch einmal genau den Rumpf mit den Hüften und deren richtiges Zusammensiel durchgegangen | die Praktikantin durfte auch noch eine Denksportaufgabe lösen betreffend Gri’s Stand und wie/warum sich Rumpf und Hüften in bestimmten Situationen so verhalten wie sie es bei mir eben komischerweise tun
| Füße vor der Stehübung noch aktiviert von den beiden Physios | daheim werde ich auf jeden Fall die Physik-Fee bitten ein genaueres Augenmerk auf die von Susi entdeckten Baustellen zu werfen damit ich ihr dann bald von der Bezwingung meines ersten 500er (zusammenhängend und ohne Pause zurückgelegten Fußmarsch mit Krücken) derichten kann 😀

RoSu hat heute extra mit ihrem neuen Kugelschreiber unterschrieben, in Rosa – hier der Beweis:
Susi hat einen neuen Chamäleonkulli

Stationsarzt Visite: im Gang vor dem Zimmer abgefangen für de Unterschrift | hat mich eh heute schon gesehen am Vormittag

Lokomat Einzel: Lokführer Andreas | rechte Lok | letztes mal für REHA2014 über den Woodway gesprintet | dynamisch mit 45 kg Entlastung (also nur 31,4 kg getragen) in Betriebsbereich | 2,2 km/h | 1.623 m in 45 Minuten 😀

Ergotherapie Einzel: letzte Therapie der REHA2014 | Nicole und Iris (auch sie verlässt morgen Wilhering) | dafür war sie heute noch einmal die Spielleiterin | also freier Sitz auf Therapieliege (Beine ohne Bodenkontakt) | auf Holzfersehantenne Holzringerl mit der am nächsten gelegenen Hand drauf schieben – soweit hinauf wie möglich und ohne um/runter-fallen | einzeln rauf und runter mehrere zusammen | zum schwerer machen schauen die zwei z.B. darauf das es genug zum lachen gibt – wodurch z.B. die Konzentration flöten geht | super gemacht liebe Ergonautinnen 😆

REHA2014 Tag 25

Hui, jetzt geht die Post ab
Sieben Stationen auf dem heutigen Fahrplan

Dann einmal ein gescheites Powerfrühstück als Kraftreserve für den Tag einfahren 😀

Auch spannend wird ob ich den R.O.Q. unter Kontrolle halten können werde

Bewegungstrainer: ein Oldtimer der noch von der ersten REHA bekannt ist durfte heute benutzt werden | das war es aber dann schon wieder mit lustig | 15 Minuten, 2,7 km, Stufe 5 – 😥

Kälteweste: neues Buch, neues Brainfood | heute ist es richtig kühl mit Jacke | die eigene zu Hause wurde gestern ob der nicht warmen Temperatur auch noch nicht getestet | ist übrigens auch eine von arctic-cool 🙂

Physio Einzel: zweiter Teil der Endbefundung | drei Minuten mit Rollmobil – vierzig Meter weiter als bei REHA-Beginn | zehn Meter mit diesem um zwanzig Sekunden schneller (01:40 Knuten statt 02:00) 😀

Forced-Use: bunte magnetische Scheiben (die sich je nach Orientierung an- oder abstossen) mit Loch in der Mitte auf einem Stäbchen nach einm Anleitungkärtchen mit einer Hand und mit Daumen und Zeigefinger stapeln | erster Test – wie stelle ich die Stäbchen auf? | die können in die vorhandenen Löcher nur reingeschraubt werden – ❗ Feinmotorik for the rescue | wieso wurde mir das erst in einer der letzten Stunden gezeigt? | war sogar richtig lustig 😀

Ergotherapie Einzel: Jasmin als Vertretung von Nicole | mit Wackelsitzkissen und dynamisch morphoiden Peziball volle Kanne dem Rumpf-umpf eingeschenkt | aber man merkt schon keine Verbesserungen bei diversen Übungen

Handfunktion 1: boah ey | habe ich ungeschmeidige und eigerostete Griffel 🙄

Lokomat Einzel: Lokführer Johaes | auf der rechten Seite (bei der rechten Lok) ist das Gras (der Woodway) grüner | dynamisch mit 45 kg Entlastung (also nur 30 kg getragen) in Betriebsbereich | 2,2 km/h | 1.500 m in 42 Minuten 😀

R.O.Q. ist zwar spürbar, aber noch akzeptabel – ganz fein 😀

REHA2014 Tag 24

Nice day am Berg 😀

Feiertag eben

mit Gerti-made Apfelstrudel 😀

morgen dann erster REHA-Tag mit sieben Einsätzen als vorletzter aktiver Tag hier 😮

schönen Abend noch…

REHA2014 Tag 23

neuer Tag, neues Glück erster Tag Woche 4 – ups, zählen war scheinbar noch nie meine Stärke 😛 drei mal sieben ist ja angeblich einundzwanzig, also war gestern dieser Tag Ts, ts, ts …

Sitzgymnastik: heutiger geplanter Lokführer Johannes bewegt mit uns das ganze Skelett durch von unten (Zehen) bis zum Scheitel (nach oben ausgestreckte Arme) | sogar versucht weitestgehend mit den Beinen/Füßen mit zu machen | geht schon etwas (fast ohne R.O.Q.-Beleidigung) – 😀 | Körper wird schön warm – 🙁

Manuelle Lymphdrainage gr.: heute bei Uwe | eigentlich wäre als Zeit pro Bein fünfzig Minuten nicht schlecht | Uwe hat aber nach Rückfrage bei mir die Zeit auf zwei drittel echtes Bein und ein drittel linkes verteilt | merke während der Bearbeitung schon wie sich die Füße endlich mal wieder kühler anfühlen | die Schuhe fühlen sich dieses mal wieder richtig sitzend an (nicht wie eine abgebundene Knacker) – 😀

Lokomat Einzel: Lokführer Johannes, wieder der verhexte Lokomat links in der Remise | 1,5 km/h – 2,2 km/h | 733 m in 28:36 Minuten | das auch nur weil Johannes mit Tricks und Neustarts die Lok zu überlisten geschafft hat | die meiste Zeit im schwebenden Zustand ohne Gewicht auf dem Holzweg verbracht 🙄

Physio Einzel – End Befundung: ha – Erfolgserlebnis von heute (bei Endbefundung 1. Teil) | richtiges freies und umgestütztes Aufstehen aus Sesselhöhe bis stabiler aufrechter Stand – danach richtiges freies und ungestütztes Hinsetzen (kontrolliert langsam, nicht hinplumpsen lassen) | zu REHA-Beginn drei mal in drei Minuten, jetzt SIEBEN mal in drei Minuten 😀 | nächste Physio kommt noch Endbefundung 2. Teil – sechs Minuten gehen mit Rollator (wie weit)

REHA2014 TAG 22

Letzter Tag der dritten Woche
Quasi schon wieder Endspurt

Der Kopf ist schon intensiver am Überlegen was nach dieser REHA von den Sachen, die wieder nur hier im Haus gemacht wurden, weiter verfolgt wird (Sequenztraining – aka Fitnessstudio ❓ – psst, sind derzeit nur Gedankenspiele 😉 )

PRIMAR Visite: soweit alles OK | von den bisherigen merkbaren Erfolgen/Verbesserungen berichtet | Dr. Grabmair findet mein oben erwähntes Gedankenexperment gar nicht so blöd 🙄

Ergotherapie Einzel – Befundung: Check der Veränderungen zu den beim Erstgespräch ermittelten Werte | Feinmotorik Hände nix bemerkbar besser (wie auch, war nicht auf Liste) | Rumpf/Hände/Arme schon merkbar kräftiger | eventuell sehe ich die Ergonautinnen noch ein paar mal bis zum REHA-Ende

Koordination 2: singen mit Gebärdensprache (mei huat der hot drei lechz…) | wurde wieder aufgehört da die anwesenden Herren lautlos im Kopf sangen) | danach rasch die Voramen aller Anwesenden merken um dann einen Ball zu dem zu schupfen den man per Name annoncierte | hm, frage mich wie viel der angeblich ‚gesunden‘ Menschen bei diesen großteils Kopfübungen ihre Probleme haben würden 😀

Sequenztraining: woohoo | 4×20 Beinpressen mit 28 kg (275Nm) | 4×20 Latzug mit 10 kg (100Nm) | 4×20 Trizepsdrücken mit 10 kg (100Nm) | 4×15 Reverse-Shoulder-Butterfly mit 2,5 kg (25Nm) | 😎

Kälteweste: immer noch beim zweiten Buch | scheinbar nicht oft genug hier 😛

Physio Einzel: heute wieder kleine Forschungsaufgabe für Susi gefunden beim bewussten Bewegen | bin gespannt was sie ergründet warum sich bei Gri gewisse Muskelketten zwar aktivieren (lassen) aber teilweise völlig komisch/unerwartet/nicht wie es im Lehrbuch steht 🙂 | Stiege mit richtiger Stufensteigtechnik zu erobern versucht | geht sicher schon besser aber der rechte Fuß braucht noch viel mehr richtigen Input :mrgreen:

REHA2014 Tag 21

Schulung: Gesunde Ernährung: und noch so ein hilfreicher Vortrag | die Änderungen gegenüber dem letzten mal vor zwei Jahren brauchen fünf Minuten der Gesamtzeit | alles Andere ist eine nette Bestätigung des bereits Bekannten/Gelebten 🙄

Sequenztraining: 4×20 Beinpressen mit 25 kg (250Nm) | 4×15 Latzug mit 25 kg (250Nm) | 4×15 Trizepsdrücken mit 25 kg (250Nm) | 4×15 Trizepsdrücken (Seilzug) mit 5 kg | hoffe mein Gedankenprotokoll stimmt soweit | quasi ein privates ‚Koordinationstraining‘ 😀

Kälteweste: cool and nice | Jacke und Haube in Eis (also nur aus dem Kühlschrank nicht gefroren) | kindle hat Stromhunger angemeldet – kriegt das Teil in der Mittagspause

Physio Einzel: heute zuerst auf dem Rücken liegend beide Beine aufgestellt | dann jede Seite ca. 5 mal das Bein mit Ferse auf einer Gummistachelrolle bis kurz vor dem ‚point of no return‘ ausstrecken – dort stoppen und nur mit der Kraft der Beine / Hüftbeuger / Oberschenkelmuskel wieder zurück zum aufgestellten Zustand | dabei auf Rolle bleiben, Vorfuß nicht mit großer Zehe hochziehen (also gegen den pathologischen Reflex ankämpfen) :mrgreen: | dann mit den Krücken wieder auf dem Gang Meter gemacht

Stationsarzt Visite: aus 13:00 wurde 13:30 | Rainer hat mich zum zweiten mal im Zimmer eingesperrt da er angenommen hat ich bin schon weg – war aber nur am Lokus ohne mich abzumelden 😛 | Frau Doktor fand das wie ich zum Lachen (hat ihn noch gefragt ob ich wirklich weg bin) 🙄 | von den bisher merkbaren Veränderungen/Verbesserungen berichtet | über die derzeitigen Blutdruckwerte von den morgendlichen Mess-Sitzungen nichts erzählt | diese Frau Doktor hat den Hypertonie Vortrag gehalten 😳

Lokomat Einzel: Der heutige Lokführer (Andi) hatte gestern seinen 30er (Gratulation noch einmal 🙂 ) | vermute deswegen seine heutige Krankheit 😉 | bei Sequenz gab es eine Vertretung, die Lok blieb heute im Bahnhof 🙁

Ergotherapie Einzel: 😀 😀 😀 das dynamische Duo (Nicole und Padawan Iris) haben heute ein neues technisches Gadget mit mir ausprobiert | guckst du:

Feinmotorik

wie cool ist das denn 😎 ?

REHA2014 Tag 20

Another day in paradise…
Ähm, erneut GRIamBerg am Berg

gut essen – draussen im Schatten sitzen – schlafen – Zeugs nach eigenem Gusto machen – viel trinken (Wasser, Tee, Kaffee, isotonisches Hefegetränk, …) – einfach den Tag geniessen 😀

was will Gri mehr?

wünsch euch allen einen schönen Sonntag 😀

REHA2014 Tag 19

Schulung: Hypertonie: OK, werde das mal im Auge behalten | tja das mit der Bewegung ist immer noch so eine Sache 😛

Sitzgymnastik: hätte man auch ‚Koordination X‘ nennen können | bis zum werken mit den Beinen eh ganz OK…

Der Rest des Samstag begann schon mal ganz gut
Barfuß, kurze Hose, nackter Oberkörper – was man halt mitte Mai so macht 😀

Nach Besuch beim ‚Mittags-Kaffee‘ am Berg mit passendem leichten Futter ab ins kühle Haus
Vollverdunkelt um Wärme draussen zu lassen :eck:

Dennoch ist es dahoam definitiv am schönsten 😀