REHA2017 Tag 28…

…aktiver Teil Endspurt mit ? auf dem Sahnehäubchen zum Abschluss ?

Abschlussuntersuchung auf Station blau: heute haben sie wieder einen Bock geschossen die Ärztinnen | halbe Stunde vor Termin dort im zweiten Stock (dann ist man als erstes dran und kann in aller Ruhe zum nächsten Termin inkl. vorherigem Pitstop am WC) | die beiden Doktorinnen (eine von Station blau, eine von gelb) haben festgestellt alle acht zu Untersuchenden sind von Station gelb, also sollen wir doch bitte zum Arztzimmer auf dieser Station kommen (erster Stock) | nun ja, um 09:00 mit dem Rolli Liftfahren im Haus (nur zwei Lifte vorhanden) ist nur etwas für Leute mit vieeeeeeeeel Geduld und Nerven aus Stahl | perfekt für Leute mit MS ? | endlich vor dem richtigen Arztzimmer angekommen – nix mehr erster, achter in der Warteschlange ? | habe dann bei der völlig unnötigen Untersuchung auch meinen Unmut ob der bescheiden Organisation bei Ärztin deponiert (vermutlich für deren geistige Rundablage, aber auch die Stationsschwester hat das nicht für sehr schlau empfunden von den Fr. Dotores)

Ergotherpie Einzel: Martina wieder als Vertretung | freies Stehen mit Ablenkung | dazu Solitair mit kleinen Holzstiften bei einem Brettchen (das ursprüngliche Brett mit eingearbeiteten Schrauben auf die dann die Muttern drauf gemacht gehörten habe ich nach einem Versuch als ungeeignet umgetauscht) | Betonung KLEINE Holzstiftchen | aber es ist sich ein ganzes Spiel ausgegangen in den ~25 Minuten

Krafttraining (feste Schuhe anziehen):  4×20 virtuelle BsT links (~3,5kg/35Nm) | 4×20 virtuelle BsT rechts (~3,5kg/35Nm) | 4×20 Beinpressen (~55kg/550Nm) | 4×20 Rudern mit Seilzug (~8kg/80Nm) | ein Anfang ist getan, weitermachen ist pflicht ???

Mittag wieder mit 10kg schwerem Besteck ?

Physiotherapie Einzel: ein letztes mal Stiegenhaus erobern unter Kontrolle von Stefan | danach auf dem Peziball sitzend vor der Therapieliege mit dem Becken jeweils links/rechts raus bis kurz vor dem Punkt ohne Rückkehr | Becken wieder zurückholen und erneut ( 3x) | Becken nach vorne und Oberkörper nach hinten lehnen | zum Glück steht hinter mir immer Stefan, denn hier hätte ich jedesmal Übergewicht nach hinten bekommen ? | wieder aus eigener Kraft in aufrechte Sitzposition zurückkehren (~3x) | wieder im Sitzen kleinen Ball auf Liege von einer Hand zur anderen rollen (ohne umfallen) | das dann auch noch im freien Stand vor der Liege | und zum Schluss noch den Ball in einen Korb oben an der Wand hineinwerfen

Manuelle Lymphdrainage gr.: die versprochene ? auf dem Sahnehäubchen zum Abschluss – hach…

nach Beendigung des aktiven Teil der REHA2017 wird heute noch von Beate ein großer Teil der Sachen von Andi mitgenommen, somit sollte morgen der Rest im Rucksack ? platz finden – GRIamBerg wünscht euch noch einen angenehmen Dienstagabend…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.