Ah, fein dass es auch hier ein kleines Training für die Witterungselastizität gibt ?
Munter werden, Blick aus dem Fenster, Schneebedeckt rundherum (aber dünn, Phase 1)
Bewegungskorrekturen waren heute ein Schwerpunkt in der Ergotherapie Einzel
auf dem Rücken liegend (auf der Therapieliege) die Beine aufstellen und Gesäß in die Höhe | richtiger Bewegungsablauf – Becken kippen und dann den Po hochheben, Hände sind nicht beteiligt, etwas halten – wieder langsam senken | einige Wiederholungen
danach immer nur eine Gesäßhälfte in die Höhe | dabei ist z.B. immer die betroffene Pobacke richtig angespannt | mehrmals jeder Seite wiederholen
danach noch immer am Rücken liegend mit aufgestellten Beinen jeweils rechts und links die jeweilige Hand versuchen zur Ferse zu bringen | fordert vor allem den seitlichen Rumpf | mehrmals wiederholen
danach (Ausgangslage wie vorher) Hände auf die Oberschenkel legen und versuchen so weit wie möglich mit diesen zu den Knie rauf zu kommen | hier ist der Bauch sehr gefordert mitzuwirken ? | mehrmals…
danach noch einmal die ‚Brücke‘ von ganz zu Beginn | repeat three times
so, als nächstes aufgesetzt auf dem Therapiebett | Tisch davor platziert mit großem Solitairebrett drauf | dicke Holzstäbchen in drei Bechern rund um GRIamBerg verteilt | aus diesen ohne stützen und umfallen immer eines rausholen, mit dieser Hand so drehen dass es dann in das Brett gesteckt werden kann | 4 mit links, 2 mit rechts | uiuiui…
Krafttraining (feste Schuhe anziehen) passt heute perfekt in den Vormittag ? | zur Erhaltung der selbstständigen Erreichung des Arbeitsplatz im Haupthaus jeweils rechts und links mit dem Seilzug Brandschutztürentraining (4×20 35Nm) | und wenn schon bei Seilzug dann damit Trizepscurls (4×15 25Nm) | für die Beine gab es dann noch erneut Bankdrücken (4×15 600Nm) – glaube das nächste mal steigern wir das etwas ?
Zweizellenbad macht heute wieder eine Unterarmrothaut aus GRIamBerg
Gut gespeist, Blick aus dem Fenster, nirgendwo mehr Schnee rundherum (Phase 2)
Ja, ja, der Bewegungstrainer ist – nachdem ich letztes Jahr darauf eingeschult wurde – ein sehr tolles Gerät um passiv die Beine beruhigen zu lassen (Muskeltonus senken, wie heute von 7 auf 1) oder aktiv z.B. auch mit den Armen einen kleinen Handbike-Ausflug in die Berge zu machen
Zum krönenden Abschluss des Aktiv-Teils des heutigen REHA-Tages gab es noch Physiotherapie Einzel
auf kleinem Sockel aus Holz (auf rutschfester Matte) mit hochgefahrenem Therapiebett links als Stütze und HuJa rechts als variable Stütze ? jeweils mit einem der Beine richtig auf die Stufe Rauf und nach ruhigem und aufrechten Stehen wieder runter | das war nicht mehr gescheit machbar (zum Schluss klebten die Füße richtig auf der Stufe) | dafür hat Jaqueline noch den R.o.Q. Versucht zu befrieden
Jetzt aber genug für heute, GRIamBerg hofft ihr genießt den restlichen Dienstagabend wie ich (Beate und Indy kommen heute noch zu Besuch ??)…