Schön ist es, aber g’scheit kalt (auch bekannt unter A…-kalt ?)
Als Start ging es heute mit dem ‚Jet‘ (Überwasser-Massage: Hydrojet) los | ein Beispiel der Automatisierung in der Medizin ? | das ist wie ein perfekt temperiertes Wasserbett | auf dem man (durch in dessen Innerem computergesteuerte Wasserdüsen) an der ganzen Körperrückseite (oder nur dem Nacken oder dem Rücken oder dem Po oder die Beine) massiert wird | so schlimm das für die Zunft der Zauberhände ist, man müßte lügen wenn man dem Teil das Angenehme für den Körper abspricht | redet halt nicht so viel und ist vermutlich irgendwann abgeschrieben | ohne Lohnerhöhungen…
Im Krafttraining (feste Schuhe anziehen) war heute von 5kg bis 60kg alles dabei | macht GRIamBerg auch dieses Jahr richtig Spaß
Die Primar-Interne Visite war dann gleich der richtige Ort um an die Ergebnisse des ärztlichen Erstaufnahmegespräches zu erinnern (z.B. Lymphdrainage wäre sinnvoll) | sonst Erfolgswünsche für diese REHA2018
Nach der Mittagspause ging es wieder zur Handfunktion | derzeit waren bis jetzt immer ein Duo von Ergonautinnen am Start | scheinbar wird diese Gruppenarbeit gerade mehreren der Ergo-Crew beigebracht
In der Physiotherapie Einzel war wie jedes Jahr Check der Gehfähigkeit mit dem Rollator und Stiegenhauseroberung auf dem Plan ?
Zum Tagesabschluss (Therapie-Teil) wurde im Zweizellenbad wieder Strom durch Hände und Unterarme gejagt | auch ein Versuch der beim ÄEAG vorgeschlagen wurde | mal eine Woche und dann wird evaluiert ob es was bringt oder nicht | GRIamBerg ist gespannt
So jetzt aber genug rehabilitiert, auf zum Abendprogramm | GRIamBerg wünscht euch einen gut geheizten Montagabend…