REHA2018 Tag 13

Neuer Tag neues Glück | soll das GRIamBerg etwas sagen wenn sich der Schlaf besser gestaltet sobald es keine Gedanken mehr wegen des nächsten Tag in der Arbeit gibt? | oder ist mehr aktive Bewegung neben dem täglichen Stiegenworkout und Rolliworkout und so sinnvoll (wäre ja alles vorhanden)

Tagesstarter ist eine Ergotherapie Einzel | im Sitzen auf dem Therapiebett (Beine haben Bodenkontakt) jeweils mit einer Hand von Sarah gereichte ‚Wäscheklammern‘ – natürlich nur durch drehen oder strecken oder beides erreichbar – ohne umfallen und stützen übernehmen und auf die Fernsehantenne aus Holz auf dem Tisch vor mir draufklemmen

ein weiterer schöner Zwischenstopp ist danach bei der Überwasser-Massage: Hydrojet | auf der einen Seite toll ? doch persönlicher wäre dennoch ein Besuch bei den Zauberhänden

als dann zum Krafttraining (feste Schuhe anziehen) | diesmal wurden nur die Beine bei der Beinpresse gefordert | der Rest von GRIamBerg ist meiner Meinung nach bei Trizepsdrücken am Seilzug und Latzügen mit Gerät unterfordert (vielleicht mehr Newton?)

Zumindest war dieses mal zu Mittag nicht das extraschwere Besteck und Geschirr in Verwendung | lecker war es ?

sodann ging es erneut zur Handfunktion | mit Marienkäfer ? als Therapeutin (ist ja heute Faschingsdienstag) | Amboss stemmen mit der rechten Hand (mit Magneten gefüllte Plastikplätchen in der rechten Hand gehalten mit dem rechten Daumen voneinander trennen)

Stiegenhaus erobern in der Physiotherapie Einzel | wie zu Hause mit einer Unterarmstützkrücke und festem Handlauf | nach kurzer Pause nochmal mit mobiler Stütze (Physiosuperheldin) und festem Handlauf | neue Erkenntnis – sind die Beine von GRIamBerg erschöpft verweigern sie von jetzt auf gleich das tragen des Torso ?

Nun denn, für heute genug therapiert – GRIamBerg wünscht euch einen sonnigen Dienstagabend (wie wir ihn hier haben)…

REHA2018 Tag 12

Nach dem Frühstück (wie es sich für eine Sternzeichen Jungfrau gehört pünktlich zwischen 07:00 und 07:10 ?) wurde mal beim Lokomat Einzel (lange Hose & feste Schuhe anziehen) ein Morgenspaziergang auf dem Holzweg absolviert
ein guter Start in die neue Woche der REHA2018

Bei der Primar-Interne Visite wurde erneut abgefragt ob alles passt, wie es derzeit so geht | vom Primar wurde noch einmal vermerkt wie sinnvoll eine Lymph Drainage bei mir ist | gut so ?

Das Zweizellenbad bewirkt auf jeden Fall einmal eine sehr gute Durchblutung meiner Unterarme/Hände:
(im Original ist das viel auffälliger)

Nach dem Mittagessen war es Zeit für einen Vortrag
Schulung: Osteoporose | nach meiner Erinnerung hatte ich den in den letzten Jahren wirklich noch nie | und die Vortragende Ärztin aus der Steiermark hat den echt sehr gut gehalten

Den therapeutischen Tagesabschluss gab es mit Physiotherapie Einzel | großes Wackelkissen und ein weicher Jonglierball – falls ihr mal nach Herausforderungen sucht | zum Glück durfte das mit Bodenkontakt der Beine gemacht werden | dazu a bisl Aufstehen/Hinsetzen (beide Beine gleich belasten, am Besten ohne halten) und unterstütztes freies Gehen zum Rolli | geh leck ?

Ausgewerkt für heute, kommt noch Essen und der entspannte Teil des Abends – GRIamBerg wünscht euch einen erholsamen Montagabend…

REHA2018 Tag 11

heute wieder ein feiner Faultiertag sogar mit Mittag in Prinzessinnenschlösschen ☀️??

morgen geht es los mit der zweiten ganzen Woche von REHA2018 und jetzt wünscht euch GRIamBerg noch einen sehr feinen Sonntagabend…

REHA2018 Tag 10

Kurzer Tag mit anschliessendem Heimaturlaub im Haus am Berg ?

Nach einem kurzen und flotten Frühstück wurde der heutige aktive Teil des Tages 3x von Sarah begleitet | beginnend mit Sensibilitätsgruppe, was ich persönlich als nicht wirklich hilfreich erachte | dicht gefolgt von Handfunktion, das auf jeden Fall zeigt wo genau bei REHA2018 die Ziele definiert wurden | als Abschluss dann ein völlig abgefahrener/unbekannter Vortrag ‚Schulung: Hilfsmittel und Alltagshilfen) ?

Nachdem ein weiterer Teil der Vorgaben des Versicherungsträger erfüllt wurden ging es ab ins Haus am Berg (mal schauen ob es dieses Jahr ein Update geben wird) wo es am Nachmittag auch Kaffee und Kuchen gab ?:IMG_0225

GRIamBerg wünscht euch einen klasse Samstagabend…

REHA2018 Tag 9

Faszinierend, schon eine Woche REHA2018 vorbei und schon wieder steht das Wochenende vor der Tür ?

img_0077

Nach dem obligatorischen Treibstoffinput am Morgen (aka Frühstück) fing der Tag mit Ergotherapie Einzel an
damit Dinge wieder funktionieren die zuletzt vor über 30 Jahren funktioniert haben wurde zuerst Rumpf und Oberkörper aktiviert und dann mit Therapieplastilin forderndes Zeug für die Hände gemacht (vor allem die rechte Hand)

Am Lokomat Einzel (lange Hose & feste Schuhe anziehen) konnte dann wieder ein 1.2km Fußmarsch übet den Holzweg absolviert werden ?

Jetzt erst mal Zeit für ein feines Essen ? zu Mittag

Ein weiteres Zweizellenbad durfte GRIamBerg wieder Strom durch die Unterarme jagen | zumindest ist danach noch für einige Zeit ein Kribbeln (wie bei der Erweckung einer eingeschlafenen Gliedmaße) zu spüren | vor allem in der rechten Hand/Arm Gegend

img_0029Zur Physiotherapie Einzel ging es in den Turnraum der Kinderphysio (der mit der Schaukel) | heute mit Sidekick – einer weiteren Physiofee in Ausbildung | dort ging es zur Sprossenwand um davor auf dünnen Matten in den Kniestand zu wechseln | vom Kniestand Richtung Ferse mit Gesäß (nicht ganz runter) und wieder hoch (nur mit Bauch/Beinen/Po ?) | Jaqueline hat dann versucht mich davon zu überzeugen die Theorie vom halb vollen Glas auch auch meinen Kadaver anzuwenden und nicht nur so global und undefiniert | werde daran arbeiten, hat sie ja Recht

GRIamBerg wünscht euch einen angenehmen Freitagabend…

 

REHA2018 Tag 8

Wie immer tolles Frühstück zur Vorbereitung eines aktiven REHA-Tag

Der beginnt dann gleich mit dem Bewegungstrainer
zum Test diesmal aktiv verwendet als ‚Handbike‘ und zu den täglichen ~3km Rollweg dürfen noch ~4,2km hinzugerechnet werden
freut GRIamBerg zwar riesig, aber das nächste mal sind wieder die Beine dran – die brauchen das mehr als mein Oberkörper

Weil danach noch Zeit war wurde das Zweizellenbad vom Nachmittag vorgezogen

Die NEURO Visite passierte dann gleich vor der Zimmertür
heute gibt es noch nichts spezielles zu berichten/ändern
ausser das GRIamBerg entgegen der ärztlichen Anordnung von 2-3 mal die Woche seit Beginn von REHA2018 täglich 2x Blutdruck gemessen hat (die Aufzeichnungen werden der Station gegeben damit es in meinen Akt eingetragen werden kann)

Nach dem leckeren Kraftstofftanken (aka Essen) ging es dann zum Krafttraining (feste Schuhe anziehen)
Action gab es mit virtuellen Brandschutztüren, Beinpressen und Latzügen mit Gerät ?
nach der Kraftkammer ist es besonders herausfordernd Lift zu fahren (wer hat den Rufknopf so hoch montiert) und die Zimmertüre aufzusperren (der Schlüssel ist aus schwerstem Metall geschmiedet)

Zum Abschluss des heutigen aktiv-Teil gab es dann noch Physiotherapie Einzel
Zuerst Stiegenhaus erobern, diesmal mit Handlauf auf einer Seite und Therapeutin als ‚bewegliche‘ Stütze auf der anderen
das geht eigentlich besser ?
danach gab es noch was für die ‚versteckten‘ Bauchmuskeln (gerade und schräge)

Na ja, heute etwas durchwachsen (für mich) die Bilanz
aber immer noch mehr als GRIamBerg in einer Woche zu Hause macht
damit wünscht euch ebendieser einen entspannenden Donnerstagabend (leider heute kein Futtertag mit Spiel und Spaß)…

REHA2018 Tag 7

Tagesbeginn mit gutem Frühstück und Manuelle Heilmassage, was will GRIamBerg mehr? ?

Bewegungstrainer wurde heute sowohl aktiv als auch passiv benutzt – na zumindest kein r.o.Q. Trigger

Handfunktion zeigt heute wieder auf was geht und was nicht
z.B. mit den Fingerspitzen der Hände jeweils die gleichen Finger aufeinanderlegen (Daumen auf Daumen, Zeigefinger auf Zeigefinger, …) – geht gar nicht
aber heute konnte schon etwas feinmotorisches mit der rechten Hand gemacht werden, das die letzten Jahre nie funktioniert hat ?

Ohne Sonne fühlt sich Kalt wirklich kalt an (die Ufos sind die Spiegelung der Deckenbeleuchtung von herinnen

Nach Mittag wurde in der Physiotherapie Einzel die Unsicherheit von GRIamBerg im freien Stand herausgearbeitet ?
danach ging es auf das Wackelkissen um noch mehr zu ergründen was alles nicht (mehr) geht ?

Ich glaube ja das Zweizellenbad ist mit ein Grund warum feinmotorisch etwas weiter geht

Nun gut, auf zum Abendprogramm (z.B. Essen)
GRIamBerg wünscht euch einen netten Mittwochabend…

REHA2018 Tag 6

Brrr… immer noch etwas kühl in der freien Natur
Aber die Sonne lacht vom Himmel herunter – warm anziehen und gut ist’s

Nach feinem Frühstück gibt es erst mal einen Spaziergang auf dem ‚Holzweg (Woodway®)‘ also Lokomat Einzel (lange Hose & feste Schuhe anziehen)

In der Ergotherapie Einzel wurde der zweite Teil der Anfangsbefundung absolviert
der Teil mit den verschiedenen Tests, z.B. wie gut ist die Feinmotorik der Hände ?
bis auf einen, der überraschenderweise diesmal von der rechten Hand schneller erledigt wurde, gab es sonst nichts Neues herauszufinden
das nächste mal geht es mit der Rückeroberung der Stifthalte und Führmöglichkeit (fürs Schreiben und Zeichnen) weiter, nach Abschluss der Anfangsbefundung (Teil 3) ?

Heute ging es in der Physiotherapie Einzel primär um die Bauchmuskulatur (gerade, schräge, …) und wie jedes Jahr ums Atmen bei der Übungsausführung
scheinbar vergisst man das in der Zeit zwischen den REHA-Aufenthalten jedes mal ?

Mit dem Zweizellenbad gab es dann noch einen angenehmen Abschluss des aktiven Tag 6 der REHA2018

Da die Wasserstelle (Wasserspender bei dem man gekühltes oder warmes, stilles oder prickelndes Wasser holen kann statt der früher ausgegebenen Mineralwasser-Flaschen) auf unsere Station ‚GELB‘ defekt ist -> bitte Wasserspender auf Station ‚ROT‘ verwenden (selber Stock andere Seite des Hauses), könnte sich wie gestern ein ‚FULL CIRCLE‘ (3000 Schritte, Handgerollt) ausgehen ?

GRIamBerg wünscht euch einen erquickenden Mittwochabend…

REHA2018 Tag 5

Schön ist es, aber g’scheit kalt (auch bekannt unter A…-kalt ?)

Als Start ging es heute mit dem ‚Jet‘ (Überwasser-Massage: Hydrojet) los | ein Beispiel der Automatisierung in der Medizin ? | das ist wie ein perfekt temperiertes Wasserbett | auf dem man (durch in dessen Innerem computergesteuerte Wasserdüsen) an der ganzen Körperrückseite (oder nur dem Nacken oder dem Rücken oder dem Po oder die Beine) massiert wird | so schlimm das für die Zunft der Zauberhände ist, man müßte lügen wenn man dem Teil das Angenehme für den Körper abspricht | redet halt nicht so viel und ist vermutlich irgendwann abgeschrieben | ohne Lohnerhöhungen…

Im Krafttraining (feste Schuhe anziehen) war heute von 5kg bis 60kg alles dabei | macht GRIamBerg auch dieses Jahr richtig Spaß

Die Primar-Interne Visite war dann gleich der richtige Ort um an die Ergebnisse des ärztlichen Erstaufnahmegespräches zu erinnern (z.B. Lymphdrainage wäre sinnvoll) | sonst Erfolgswünsche für diese REHA2018

Nach der Mittagspause ging es wieder zur Handfunktion | derzeit waren bis jetzt immer ein Duo von Ergonautinnen am Start | scheinbar wird diese Gruppenarbeit gerade mehreren der Ergo-Crew beigebracht

In der Physiotherapie Einzel war wie jedes Jahr Check der Gehfähigkeit mit dem Rollator und Stiegenhauseroberung auf dem Plan ?

Zum Tagesabschluss (Therapie-Teil) wurde im Zweizellenbad wieder Strom durch Hände und Unterarme gejagt | auch ein Versuch der beim ÄEAG vorgeschlagen wurde | mal eine Woche und dann wird evaluiert ob es was bringt oder nicht | GRIamBerg ist gespannt

So jetzt aber genug rehabilitiert, auf zum Abendprogramm | GRIamBerg wünscht euch einen gut geheizten Montagabend…