REHA2014 Tag 8

Woche 2 geht los
Gestern waren scheinbar schon ein paar Dinge richtig – das erste mal, seit ich durch das Jawbone Up das Schlafverhalten genauer beobachte (seit ca. 2 Jahren), das ich nach 6 Minuten eingeschlafen bin 😀
Der Magen beginnt mittlerweile ab 06:00 zu knurren weil bald Zeit für Frühstück, echt oag…

Der gestern von einigen TherapeutInnen eventuell vorausgesagte Muskelkater hat sich noch nicht gezeigt
Zumindest was mir als Muskelkater in Erinnerung ist von gaaaaaaaanz früher 😛

Aber vielleicht zählt das derzeitige Verhalten der Seiten des Rumpf als solches Musketier, wer weiß 🙂

Bewegungstrainer: dieses mal wieder Radfahren mit den Beinen (die kennen sich derzeit gar nicht mehr aus) – 15 Minuten, 4km, Stufe 4

PRIMAR Visite: hm, wie jede REHA die üblichen Fragen – wie geht es, was hat sich geändert seit dem letztem Aufenthalt, was soll erreicht werden? Dabei bitte langsam angehen lassen, keinen Muskelkater provozieren, …

Physio Einzel: mit Rollator weiter an dem gearbeitet was gestern beim Stiegensteigen herausgearbeitet wurde; am Handlauf gezeigt bekommen was bei einer Seitwärtsbewegung wie richtig bewegt werden sollte – echt oag…

Sequenztraining: hui, das macht irgendwie spass; zu beginn einmal schauen was geht (inklusive selbstständiger Transfer auf die Geräte); also einige 3er und 4er Blocks (3×40, 4×40 Wiederholungen) Beinpressen mit 10 kg, 3er Block Trizepsdrücken mit 5 kg und sowas wie ein Latzug mit 5 kg auch ein 3er Block – also heut auch wieder gut einschlafen hoffe ich mal

Lokomat Einzel: Andi war heute Lokomotivführer des Lokomat – 1,9 km/h, 40 Minuten, 1.253 m, 35,9 kg statt 75,9 kg 😀

REHA2014 Tag 7

Mit heute wird die erste Woche beendet Körper ist auf jeden Fall schon auf üppiges Frühstück trainiert Wie das dann in dem gewohnten Wochentagesablauf übernommen wird ist noch komplett unklar…

Sitzgymnastik: Terraband for the rescue; was alles mit den Dingern gemacht werden kann verwundert immer wieder 😛

Ergotherapie Einzel: Vollgas auf den Rumpf (wie gewünscht), ab heute wieder mit Beisitz; Wunderwaffe gewichtsvariabler Peziball – ändert im Lauf der halben Stunde Therapie sein Gewicht von normal bis zu mehreren hundert Kilo – vollautomatisch!!!

Physio Einzel: richtig Stiegensteigen; das ist auch einer der Wünsche an die REHA-Fee gewesen bei den Erstgesprächen – hierzu gibt es einen deutlichen Indikator wenn wir hier erfolgreich waren: die Nacken/Schulterpartie Rechts Oben spielt nicht mehr verrückt nach einer derartigen Einheit

Stationsarzt Visite: kurz und knackig; bisher passt es mit den Therapien, es ist noch zu früh (für mich) mehr darüber zu reden

Manuelle Lymphdrainage gr.: wenn das kein krönender Abschluss eines aktiv verbrachten REHA-Tag ist (oder ein wunderbarer Start in eine neue REHA-Woche) 😀

REHA2014 Tag 6

Wochenende Teil 2 Wieder Ausgang nach hause

Heute war wieder der Zeitpunkt sich von Lizzy (meine Schwester) zu verabschieden Sie fliegt am Dienstag wieder zurück nach Stockholm 🙁

Morgen geht es dann Vollgas in die neue Woche Freu mir… 😀

REHA2014 Tag 5

Schulung: Schlaf und Entspannung einziger Programmpunkt heute hier in Wilhering; nette Psy(cho)login bringt uns heute Wissenswertes über diese Dinge näher; sie war ganz verwundert warum wir eigentlich für den Vortrag eingeteilt wurden wenn alle keine Schlafprobleme haben (so wurde auf die Frage von uns unisono geantwortet) – hm… ob ihr wirklich keiner gesagt hat dass pro Rehaaufenthalt fünf Vorträge besucht werden müssen (Auflage der PVA) 🙂

Ausgang nach Hause feine Sache 😀 Quack hat sich innerhalb von nur einer Woche fast verdoppelt

Kommende Woche geht es verschärft weiter Sequenz ist jetzt auch wieder dabei 😀

REHA2014 Tag 4

Ergotherapie Einzel – Befundung: Wieder ist Nicole als Therapeutin in der Ergo mit mir beglückt worden; heute wurde ausgeredet was sich gegen das letzte Mal geändert hat, was verbessert werden kann und der übliche Check des derzeitigen Zustandes – wird sicher wieder anstrengend aber lustig und erfolgreich (strenge mich an 🙂 ), für zwei Feinmotorik-Gruppen eingeteilt, den Feinmotorik-Test haben wir nach drei Minuten Kampf mit der rechten Hand abgebrochen 🙁

OBERARZT Neuro – Visite: Wiedersehen von alten Bekannten nach zwei Jahren, man kennt sich, finde die Fr. Doktor kennt ihr Fachgebiet – gut so

Kurz mal Mike nebst Sarah (schon mit sichtbarem kleinen Frontrucksack, aka Babybäuchlein) getroffen
Also noch ein bekanntes Gesicht das hier bald nicht mehr Wunder bewirkt (weil dann in Karenz) 🙁
Glaube die/der Kleine wird aber sicher ein tolles Leben bevor stehen – alles Gute wünsche ich auf jeden Fall

Mit Mike noch rasch die Marschroute für den weiteren Aufenthalt abgesteckt
Yippie 😀

Koordination 2: ja eh, gibt sogar manch lustige Momente – wie letztes Jahr wird sich das Verständnis dafür erst wieder gegen Ende der REHA erschliessen

Schulung: Multiple Skerose: war ich aufgeregt, endlich erfahre ich was das ist und so… 😛 ; Fr. OA Dr. Moritsch (genau die von der Visite heute) hat mal scherzhaft festgestellt/gefragt wie oft ich diesen Vortrag schon gehört habe und ob ich ihn halte; dann gab es auf einer highend Windows XP (Pro) Dampfmaschine eine Powerpoint 2007 Präsentation zu Daten, Wissen und Fakts von 2005 – wird hier auch Microsoft bezahlt für weitere Patches des ‚Out of Life‘ Betriebssystem (ah darum muss alles so gestreamlined und controllable sein um diese immensen Kosten herein zu holen)? Ist eher von Staatsstellen oder Finanz-Dienstleistern zu erwarten sowas; Fr. Doc hat sehr bemüht on the fly versucht den Vortrag mit aktuellen Informationen dem heutigen Wissensstand anzupassen

Physio Einzel: Heute noch ein kleiner Ausdauer Test für den Susi meine Beine (Waden und Ferse und Vorfuß) per Kneten und Massieren aktiviert hat (sehe dann auch wieder kurz wie die ‚undick‘ aussehen) – wie oft kann ich ohne Abstützen richtig aufstehen vom Therapiebett (darauf sitze ich aufrecht und ohne irgendwo halten, Beine am Boden) bis zum aufrechten Stand, danach immer richtig langsam hinsetzen (nicht hinplumpsen) in zwei Minuten; danach noch Treppen steigen, hier wurde sofort klar dass die vorher erreichten drei mal aufstehen/sitzen sind ein derzeitiger Maximalwert nach dem die Beine empty sind – crap

REHA2014 Tag 3

Seit heute kann ich wieder das Frühstück und die Mahlzeiten im Speisesaal konsumieren. Nice 😀 Viel mehr Auswahl (die man vorher sieht um Entscheidungsprozess zu erleichtern) bei Frühstücksbuffet, Brot, Obst, Salatbar Das Essen kommt direkt aus der Küche und ist noch warm – sans Mikrowelle Bisher nur ein bekanntes Gesicht der Crew von hier gesehen

Bin auch gespannt ob der Grätenzieher wieder vom Urlaub zurück ist.

Lokomat Einzel: Heute hat GRI für Verzögerungen gesorgt, war schlecht vorbereitet – die Lokomat Einheit kam so unvermutet und aus heiterem Himmel… 😛 | 1,6 km/h, 953 m, 37 Minuten – dynamische Entlastung 50 kg (25 kg getragen), nach 18 Minuten 40 kg (35 kg getragen)

Manuelle Heilmassage: Das ist auch Massage für’s Hirn, jemand mit dem man ernsthaft/unernsthaft quatschen kann während ein Könner seiner Zunft Gutes tut – hach…

Kälteweste: Lesezeit mit kühler Weste und Haube – hach…

Physio Einzel: Wie beim letzten mal (vor zwei Jahren) mit Rollmobil innerhalb von 6 Minuten geschaut wie weit man gehen kann (60+ m), dabei hat Susi genauer beobachtet was an dem Bewegungsablauf passt oder eben nicht – z.B. wenn rechter Fuß vor muss dann geschieht vieles über das linke Standbein + linke Hüfte + rechte Seite des Nacken + alles Rechts Oben = grauslich verspannter Nacken (Rechts) 🙁

Durch lieben Besuch heute (Schwester aus Schweden, Malerfürst vom Berg, Grüner Daumen vom BBW68, Onkel mit Frau) hat sich das Tagebuch etwas verzögert, dafür gab es Eiskaffe auf der Sonnenterasse des Café im Haus – nice indeed

REHA2014 Tag 2

Yeah, heut schon einige Therapeuten (Frauen und Männer sind beide angesprochen) getroffen die auch schon bei der ersten REHA vor ca. 7 Jahren hier gearbeitet haben

Lokomat Einzel: (wie sieht da Doppel aus? Wüstestes Kopfkino 😀 ) 1,4 km/h, 433 m, 20 Minuten – dynamische Entlastung 35 kg für 8 Minuten (also nur 40 kg getragen), nach 8 Minuten 40 kg (35 kg getragen), nach 15 Minuten 50 kg (25 kg getragen – nach 20 Minuten hat der Lokomat komplett den Dienst verweigert
Murphy hat die Boxhandschuhe an 😛

Mittagessen: Heute immer noch auf Station, solange es keinen freien Platz für den Rollifahrer gibt bleibt es so.
Auch gut, die permanenten Nörgler (wegen dem Essen, wegen den Schwestern/Pflegern die nicht sofort alles fallen lassen um als persönlicher Assistent zur Verfügung zu stehen, …) versuche ich weg zu blenden.

Diesmal dürfte der Grätenzieher Urlaub gehabt haben.
Hab sie gefunden…
Tapfer aufgegessen 🙂

Kälteweste: Ist wie in den letzten Jahren auch 25 Minuten Zeit zum lesen und einfach toll.

Physio Einzel – Anf. Befundung: Auch dieses mal wieder ein neues Gesicht (neue Therapeutin). Zwischen 2012 und 2014 sind 14 der Physio in Karenz gegangen. Es wurden die Unterschiede zu den Aufzeichnungen der Kollegin von 2012 festgestellt + die Sachen die mir noch extra eingefallen sind festgehalten.

Bewegungstrainer: Heute das Erste mal im Handbike-Modus, 15 Minuten, 5 km, Stufe 6, geht besser als mit den Beinen – was sagt mir das jetzt 😕

REHA2014 Tag 1

Angekommen und Zimmer geentert.

Derzeit noch nicht viel gemacht bis auf Aufnahmegespräch mit Stationsärztin (wieder einmal ein kompletter Check auf die Dinge die als MS-Gewinner noch gehen oder eben nimmer)

Und Aufnahmegespräch für die Station. Scheinbar dürfen die in der Station nichts mit den Unterlagen/Aufzeichnungen der Stationsärztin machen weil jetzt noch einmal fast die selben Fragen gestellt werden.

Habe auf jeden Fall auch schon Mike getroffen. Die Ärztin hat auf jeden Fall Zeit bei dir vermerkt 😀

Mal sehen was da kommen wird, bin gespannt…

REHA2014 on its way…

So, jetzt ist es bald soweit. Morgen (Montag) noch einmal arbeiten und Dienstag in der Frühe geht es dann wieder ab nach Wilhering.

So gut es wieder helfen wird (hoffe ich) so schwer ist es sich an den Gedanken zu gewöhnen einmal für längere Zeit das zu Hause zu verlassen.

Versuche auf jeden Fall Kontakt zum Rest der Welt (also Familie, Freunde und Bekannte) aufrecht zu erhalten.

So stay tuned for REHA2014, wird wieder ein Rehatagebuch geben wie bei den letzten Aufenthalten.

Boost für GRIamBerg 2.0

Im Jahr 2013 wurde die stationäre Reha in Wilhering ausgelassen und es wurde statt dessen ein mal wöchentlich eine Stunde (also 50 Minuten) mit einer Physiotherapeutin gearbeitet.
OK, das (REHA@home) soll auch 2014 beibehalten werden.
Dennoch wird es dieses Jahr wieder eine Reha (REHA2014) geben für die auch schon der Ort (Wilhering) und die Zeit (06.05.14 bis 04.06.14) ausgemacht sind.
Mit den weiteren Terminen von REHA@home werden wir dann versuchen die positiven Effekte von Wilhering weiter zu verbessern und nicht wie bisher über 2-3 Monate ‚ausklingen‘ zu lassen.
Bin schon sehr gespannt ob dieser Plan fruchtet.