von den Bergen in die Wüste…

…geht es dieses Wochenende für meinen Hauptrechner 😎

also Update des Hauptrechner von ‚macOS High Sierra 10.13‘ auf ‚macOS Mojave 10.14‘

nachdem alle unbedingt benötigten Funktionen jetzt auch mit 10.14 funktionieren (CITRIX-Verbindung in die Arbeit, World of Warcraft, die wichtigen Dinge halt 😉 ) wollte GRIamBerg nicht mehr warten bis eine 10.14.x Version veröffentlicht wird

righthandbootcamp

auch muss der Arbeitsplatz/Schreibtisch umorganisiert werden damit dieses Foltergerät für die unkooperative rechte Hand auch wirklich rechts von der Tastatur platz finden kann

wird schon werden, GRIamBerg wünscht euch ein feines Wochenende im warmen 🙂 …

nach über 13 Jahren…

…muss von GRIamBerg scheinbar wieder eine ganze Menge über den richtigen Umgang mit sehr jungen Hunden abgestaubt werden ?

WhatsApp Image 2018-09-06 at 17.28.23

z.B. das richtige Übersetzen (Verstehen) von Gequietsche während der Herumschnüffelei auf dem Boden – bedeutet das ‚ich muss aufs Klo‘ oder ‚ich suche den Schlafplatz‘?

das ist nämlich abhängig von der Tonhöhe des Quietschen und der Anzahl der Quietscher pro 10 Sekunden
und der Art wie geschnüffelt wird – boah spannend, aber es wird jeden Tag besser

Physiofeenach umdisponieren der lieben Physiofee wurde doch noch heute um 11:30 statt morgen eine Physiositzung eingeschoben

das wurde dann gleich mit der Mittagsfütterung von Buckley verbunden

somit musste beim unterstützten Gehen auch ’nur‘ der Steve als bewegliches Hindernis überwunden werden – Buckley war ja in seinem Zimmerkennel beim Essen fassen und danach beim Mittagsschlaf machen ?

als weiteres Highlight ist heute noch Futtertag bei G&G ????☕️??? auf dem Tagesplan

GRIamBerg wünscht euch noch einen ebenso spannenden Donnerstagabend…

Aller guten Dinge sind drei…

…und da es auch Gerti & Georg ohne 4 Pfoten nicht lange ausgehalten haben hat Candy die Besatzung des Souterrain wieder komplettiert

Somit ist das Haus am Berg wieder mit 12 Hundepfoten und 8 Katzenpfoten voll ausgestattet ?? (ja Steves Pfoten sind auch so bunt, nur dessen sind kleiner)

GRIamBerg wünscht euch wieder einen angenehmen Dienstagabend…

Schluss mit ruhigem Einzelhund-dasein…

…also, man (Hund) sollte sich nicht zu sicher fühlen im ruhigen und beschaulichen Haus am Berg

Auf jeden Fall ist der ‚kleine‘ schon jetzt effektiver beim ruhig stellen des weißen Raubtieres als wir es je waren ?

GRIamBerg wünscht euch dann mal einen sehr feinen Montagabend…

Futtertag, bald Urlaub und spannendes…

…wenn das kein Grund zur Freude ist ?☀️
so scheint auch noch die Sonne heute, feine Sache
und min lillalsyster kommt und er kommt

Steve schläft

GRIamBerg persönlich glaubt ja hier hatten alle unseren voraus gegangenen Lieblinge ihre Pfoten im Spiel…
nun ja, das Leben muss weitergehen ??

Morgen dazu mehr, für heute wünscht euch GRIamBerg einen angenehmen Donnerstagabend…

REHA2018 Tag 29

Nach der REHA ist vor der REHA
Es geht dort weiter wie es bei REHA2018 begonnen wurde ?

Und gleich einmal etwas auf die Beine, denn in Wilhering war der Rolli das Fortbewegunsmittel der Wahl (mehr als 1 Maraton im Handbetrieb) | zu Hause sind die Beine dafür verantwortlich | da spielt auch gleich der Aussentreppenlift im Garten mit und verweigert den Transport vom Gartentor zur Haustüre | alsø los mit Stiegen steigen | über den restlichen Tag werden das schon 100+ werden

Gut so, nur nicht Nachlassen – dafür ist heute auch gleich noch Futtertag bei G&G ????☕️???

Smile_mit_Sonnenbrille

GRIamBerg wünscht euch einen ebenso tollen Donnerstagabend…

REHA2018 Tag 6

Brrr… immer noch etwas kühl in der freien Natur
Aber die Sonne lacht vom Himmel herunter – warm anziehen und gut ist’s

Nach feinem Frühstück gibt es erst mal einen Spaziergang auf dem ‚Holzweg (Woodway®)‘ also Lokomat Einzel (lange Hose & feste Schuhe anziehen)

In der Ergotherapie Einzel wurde der zweite Teil der Anfangsbefundung absolviert
der Teil mit den verschiedenen Tests, z.B. wie gut ist die Feinmotorik der Hände ?
bis auf einen, der überraschenderweise diesmal von der rechten Hand schneller erledigt wurde, gab es sonst nichts Neues herauszufinden
das nächste mal geht es mit der Rückeroberung der Stifthalte und Führmöglichkeit (fürs Schreiben und Zeichnen) weiter, nach Abschluss der Anfangsbefundung (Teil 3) ?

Heute ging es in der Physiotherapie Einzel primär um die Bauchmuskulatur (gerade, schräge, …) und wie jedes Jahr ums Atmen bei der Übungsausführung
scheinbar vergisst man das in der Zeit zwischen den REHA-Aufenthalten jedes mal ?

Mit dem Zweizellenbad gab es dann noch einen angenehmen Abschluss des aktiven Tag 6 der REHA2018

Da die Wasserstelle (Wasserspender bei dem man gekühltes oder warmes, stilles oder prickelndes Wasser holen kann statt der früher ausgegebenen Mineralwasser-Flaschen) auf unsere Station ‚GELB‘ defekt ist -> bitte Wasserspender auf Station ‚ROT‘ verwenden (selber Stock andere Seite des Hauses), könnte sich wie gestern ein ‚FULL CIRCLE‘ (3000 Schritte, Handgerollt) ausgehen ?

GRIamBerg wünscht euch einen erquickenden Mittwochabend…

REHA2018 Tag 5

Schön ist es, aber g’scheit kalt (auch bekannt unter A…-kalt ?)

Als Start ging es heute mit dem ‚Jet‘ (Überwasser-Massage: Hydrojet) los | ein Beispiel der Automatisierung in der Medizin ? | das ist wie ein perfekt temperiertes Wasserbett | auf dem man (durch in dessen Innerem computergesteuerte Wasserdüsen) an der ganzen Körperrückseite (oder nur dem Nacken oder dem Rücken oder dem Po oder die Beine) massiert wird | so schlimm das für die Zunft der Zauberhände ist, man müßte lügen wenn man dem Teil das Angenehme für den Körper abspricht | redet halt nicht so viel und ist vermutlich irgendwann abgeschrieben | ohne Lohnerhöhungen…

Im Krafttraining (feste Schuhe anziehen) war heute von 5kg bis 60kg alles dabei | macht GRIamBerg auch dieses Jahr richtig Spaß

Die Primar-Interne Visite war dann gleich der richtige Ort um an die Ergebnisse des ärztlichen Erstaufnahmegespräches zu erinnern (z.B. Lymphdrainage wäre sinnvoll) | sonst Erfolgswünsche für diese REHA2018

Nach der Mittagspause ging es wieder zur Handfunktion | derzeit waren bis jetzt immer ein Duo von Ergonautinnen am Start | scheinbar wird diese Gruppenarbeit gerade mehreren der Ergo-Crew beigebracht

In der Physiotherapie Einzel war wie jedes Jahr Check der Gehfähigkeit mit dem Rollator und Stiegenhauseroberung auf dem Plan ?

Zum Tagesabschluss (Therapie-Teil) wurde im Zweizellenbad wieder Strom durch Hände und Unterarme gejagt | auch ein Versuch der beim ÄEAG vorgeschlagen wurde | mal eine Woche und dann wird evaluiert ob es was bringt oder nicht | GRIamBerg ist gespannt

So jetzt aber genug rehabilitiert, auf zum Abendprogramm | GRIamBerg wünscht euch einen gut geheizten Montagabend…