erst mal drüber schlafen – bewirkt manchmal viel mehr als im wachen Zustand gegen Windmühlen zu kämpfen

nix ist es geworden mit Besuch in Azeroth gestern Abend 🙁

zum zweiten mal ist es mir gelungen durch einen Telefonwechsel einen Schuss ins Knie zu verursachen

dadurch funktionierte der Mobile Authenticator für den battle.net Account nicht mehr (soll man ja vor dem Wechsel aus dem Account raus geben und dann mit dem neuen Phone wieder rein – natürlich nicht bedacht 🙄 )
mal wieder ein ‚first world problem‘ erster Güte

letztes mal hat es etwa eine Woche herummailen mit den echt netten Support-Leuten von Blizzard benötigt bis es wieder funktioniert hat
dieses mal gab es, da ich damals extra meine Handynummer hinterlegt habe, eine einfache Möglichkeit das nachträgliche entfernen des alten Authenticator online zu bewerkstelligen
man braucht nur die an gegebene Handynummer zu bestätigen (indem man sie genauso eingibt wie beim Hinterlegen), dann bekommt man Code aufs Handy der zum Beweis verwendet werden kann dass ich GRIamBerg bin

na leicht 004369919004339 – nope
04368818994339 – nope
0043069919004339 – nope
043069919004339 – nope
ähm war es vielleicht 0043 (für Österreich) Leerzeichen 699 (für drei) 19004339 – nope, you are fucked – zu viele ungültige Versuche :twistet:

noooooooo…
Ticket an Support wurde auch von mir vergeigt – sowas macht man nicht im Browser sondern vorher in einem Texteditor und das fertige Ding wird dann in den Browser gepastet (eingefügt)
dann hat man es zur Sicherheit gesichert und wenn die Browsersitzung stirbt kann man es erneut versuchen 🙄

der Ärger wächst, die grauen Haare und das Magengeschwür gedeihen wie wild – Zeit zum Matratzenhorchen (gestern)

neuer Tag, neues Glück
gechillt Frühstücken daheim
danach kurz zwei Versuche (wieder mit der internationalen Vorwahl) – nope
dritter Versuch einfach (!) nur mit lokaler Handynummer – und bäm, geht doch eh…
SMS mit Code bekommen, den eingeben und alles geht wieder als wäre nix gewesen 😆

and now to something completely different

Mittags auf ins ‚Café am Berg Backside‘ zu Kaffee und wieder superüberdüber leckerem ‘Heidelbeer-Pfannkuchen’ und Vitaminboost in trinkbarer Form 😀
beim Ur-Café am Berg war es heute definitiv wieder zu heiß

heute sind eintausendeinhundertsechzig (1160) Schritte passiert (0,7 km)
davon einhundertzehn (110) über Stiegen
1000er (Normaltagesschrittziel) mal so erreicht – na Wochanend isch halt 😆

wünsch euch noch einen entspannten Sonntagabend…

ein ruhiger Samstag wie man (GRIamBerg) sich das wünscht

heute sind zweitausendsiebenhundertvierundvierzig (2744) Schritte passiert (1,7 km)
davon zweihundert (200) über Stiegen
mit Frühstück extern (also Rolli) – 😆

zu Mittag einen Besuch im ‚Café am Berg Backside‘ zu Kaffee und superüberdüber leckerem ‚Heidelbeer-Pfannkuchen‘
sah viel besser und vor allem größer (war so groß wie das ganze Teller 😀 ) aus als die von Matty Matheson:

How to Make the Fluffiest Pancakes with Matty Matheson

heute geht es dann noch nach Azeroth, toller Samstag eben

Schönen Samstagabend wünsch ich euch…

Wochenende ist da – habs doch gerochen

seit heute sind wirklich alle iFöns der Hausbewohner auf mindestens 5 upgedatet worden
als frühes Geburtstagsgeschenk gab es ein 5s statt des schon vorhandenen 5
das letzte 4 wurde durch dieses ersetzt
jetzt können wir alle schön Fönen 😀

heute sind eintausenddreihundertsechsundvierzig (1346) Schritte passiert (0,8 km)
davon zweihundertvier (204) über Stiegen
work@home(office) – no Rolli, easy standard Schrittziel von 1000 erreicht 😆

Auf in ein schönes Weekend…

in der Kühltruhe bekommt man leider keine Schritte zsamm

heute sind eintausendeinhundertachtundzwanzig (1128) Schritte passiert (0,7 km)….
davon einhundertzweiundvierzig (142) über Stiegen
diesmal knapp das Normaltag Schrittziel von 1000 erreicht 🙄

wenn alles passt könnte sich in der Früh schon eine Fahrt mit dem Kangoo-Cabrio ausgehen
vielleicht noch eine neue CD fürs Auto basteln?
mal schauen – muss aber schnell gehen, die Matratze will heute bald abgehorcht werden 😉

schönen Sonntagabend wünsche ich euch noch…

ab morgen hilft wieder ein paar mal die Woche eine Klima im Büro die Luft kühl und trocken zu halten

heute sind zweitausendsechshundertachtundsiebzig (2678) Schritte (1,6 km) passiert
einhundertsechsundsiebzig (176) davon wieder über Stiegen

am frühen Vormittag gab es noch ein feines Frühstückchen außer Haus
das war natürlich hauptsächlich Rolliunterstützt
also gilt erneut verdoppeltes Tagesziel bei den Schritten – na bitte die 2000 klar erreicht 😆

den Rest des Tages hat die Unentschlossenheit der Wettermaschine auf jeden Fall hier im Haus für zu warmes, leicht feuchtes Ambiente gesorgt
was sodann für einen super Körperzustand gesorgt hat:

gefunden in der MS Gruppe 'Die Multiple Sklerose hat's nicht leicht mit mir!'
gefunden in der MS Gruppe ‚Die Multiple Sklerose hat’s nicht leicht mit mir!‘

dann noch einen schönen Montagabend ihr Lieben

und noch ein sonniger Sonntag mit Samstagsflair…

…weil an einem Montag fängt man doch nicht nach einem Urlaub zum arbeiten an
nö, nö, GRIamBerg geht’s am Dienstag wieder an
ist bald genug 😀

heute sind eintausendachtundzwanzig (1028) Schritte (0,6 km) passiert
einhundertvierzehn (114) davon wieder über Stiegen – geht doch 😆

schönen Sonntagabend wünsche ich euch noch

feiner Freitag mitten im extralaaaaangen Wochenende (immer noch Urlaub), hehehe

heute sind eintausendeinhundertzweiundsechzig (1162) Schritte (0,7 km) passiert
einhundertvierundvierzig (144) davon wieder über Stiegen – wieder die 1000 rollilos erreicht 😆

bin heute hier mit Yosemite (OS X 10.10 Developer Preview Beta) auf dem Macbook Air zugange
schon ganz brauchbar, ist ja auch schon die Version vier

vielleicht gesellt sich die IOS 8 Beta dann noch auf das iPad Air dazu
damit könnten noch einige der neuen tollen Features (wie Handoff) ausgetestet werden

eben ‚living on the bleeding edge‘ 😀

in diesem Sinne wünscht euch der GRIamBerg einen wunderschönen Freitagabend

es kann keiner sagen dass ich’s nicht versucht habe

vor einigen Tagen hat mir einiges ‚Fitness-Zeug‘ bei Hervis in deren online-Auftritt so richtig an Gusta gemacht (passend zum derzeitigen ‚do it‘ Feuer das durch REHA2014 entfacht wurde) 😀

dies Teile hätte ich mir gerne mit Gerti (als Geldgeber für eventuell passendes Geburtstagsgeschenk) live angesehen mit einigen Tipps und Infos vom Fachpersonal 😉

nach ausgiebigen Frühstück daheim ging es dann um kurz vor 11:00 auf in die Servicewüste der Stadt
zufällig eben in Linz da GRIamBerg hier wohnt
ist aber nicht auf die Stadt bezogen, die Servicewüste hat schon eine globalere Ausbreitung

am Hauptplatz ausgesetzt und dann per Rolli mit Begleitung auf zum Hervis im Passage Linz
dort angekommen ein wenig im, ähm small size, Geschäft rumgeguckt
nachdem nur Kleidung und Schuhe zu sehen waren und nichts der Geräte aus dem Online-Store eine kurze Frage an eine der anwesenden Verkäuferinnen: ‚haben sie die Fitness-Geräte aus dem Online-Store hier?‘ – kurze höfliche Antwort: ’nein, nur online‘ 🙄

gut, dann eben zum ex Eybl
mit Mittags-Bremsung wieder beim Café Jenschke zum Snack einfahren mit Kaffee und Leute schauen 😆

danach weiter zum ex Eybl
dort haben sie auch Zeugs zum anfassen und anschauen
da es hier nur Personal mit Baumarkt-Schulung gibt, also keiner anzutreffen war der einem das viel zu teure Zeugs zeigt, erklärt und verkaufstechnisch anpreist auch hier nichts erbeutet

OK, noch zum Taxi bei den barmherzigen Brüdern und zurück heim

also mal wieder bestätigt worden dass scheinbar für meine Anforderungen alles am besten online gemacht wird
es bringt auch nichts wenn das Personal freundlich und bemüht ist (falls es da ist 😉 ) wenn es nur auf die Besorgung via Online-Shop verweisen kann

auch kenne ich mittlerweile einige der besten Adressen für Behinderten WC in der Stadt 😀
Tipp für Rolli-Fahrer: besorgt euch einen euro-key, viele der WC sind nur damit benutzbar – dafür sind sie eigentlich durch die Bank sauber und gut verwendbar
Profi Tipp: den Schlüsselbund mit diesem key nicht jemand anderen geben (z.B. zum Rolli aus dem Auto umladen) ohne ihn sofort danach wieder zurückzuverlangen – Gott sei dank gibt es auch einige öffentlich zugänglichere Behinderten WC | da gehen dann aber auch nicht behinderte hin und so gepflegt sind die dann auch nicht 🙁

heute sind … Trommelwirbel … viertausendsechshundertsechsundfümfzig (4656) Schritte (2,9 km) passiert
einhundertsiebzig (170) davon wieder über Stiegen
da auch heute Stadtfahrt am Programm war (mostly Rolli) gilt erneut verdoppeltes Tagesziel bei den Schritten – pff, die 2000 pulverisiert (think Hulk ohne Unterkörper) 😆

na dann noch einen schönen Restdonnerstagsommerabend wünscht euch da Gri